Meilensteine
1928
Gründung
Jacques Meier gründet 1928 das Ingenieurbüro Meier.


1932
Linthingenieur Jacques Meier
1932 wird Jacques Meier von der Eidgenössischen Linthkommission zum Linthingenieur gewählt.
1939
Melioration der Linthebene
1939 wird Jacques Meier vom Eidgenössischen Meliorationsamt beauftragt, das Projekt für die Melioration der Linthebene in den Kantonen Schwyz und St. Gallen zu erarbeiten. Nach der Projektgenehmigung durch die Eidgenössischen Räte, die Kantone und die Grundbesitzer übernahm Jacques Meier die technische Oberbauleitung der Linthebene-Melioration bis zum Abschluss der subventionierten Arbeiten.
1965
Peter Meier, Ing. ETH, tritt ein
Peter Meier tritt nach Abschluss des Studiums an der ETH und einer zweijährigen Assistenzzeit bei Prof. Stahel am Institut für Strassenbau in das väterliche Geschäft ein.
1968
Ingenieurbureau und Linthingenieur Peter Meier
Nach dem Tod von Jacques Meier 1968 wählte die Eidgenössische Linthkommission Peter Meier zum Linthingenieur. Nach Abschluss der subventionierten Meliorationsarbeiten wurde dem Büro die technische Leitung der Linthebene-Melioration übertragen.


1994
Antonio Zavatta und Markus Jud
P. Meier & Partner AG, Bauingenieure
1994 übergibt Peter Meier das Ingenieurbureau Meier an seine beiden Partner Antonio Zavatta und Markus Jud. Aus der Einzelfirma wird die Aktiengesellschaft P. Meier & Partner AG, Bauingenieure.


1996
Zweigniederlassung Niederurnen
Das Unternehmen erweitert sein Tätigkeitsgebiet und eröffnet 1996 eine Zweigniederlassung in Niederurnen GL.
1999
Linthingenieur Markus Jud
Nach dem Hinschied von Peter Meier im Jahr 1999 wird die Leitung des Linthwerks Markus Jud übertragen.
2013
Thomas Ruoss und Falk Schiffer erweitern die Geschäftsleitung
2013 wird die Geschäftsleitung erweitert mit den beiden Bauingenieuren Thomas Ruoss und Falk Schiffer.